Google Analytics: Was kann das Tracking-Tool?
Google Analytics macht die Performance von Webseiten messbar. Das geschieht auf Grundlage von Dimensionen und Messwerten. Für eine erfolgreiche Nutzung des berühmten Tracking-Tools Google Analytics sollten Sie diese Unterscheidung kennen.
Dimensionen sind kategoriale Variablen wie Monat, Woche, Gerät, Standorte, Browser oder die Quelle und das Medium. Messwerte sind dagegen – wie die Bezeichnung bereits ahnen lässt – konkret festgestellte quantitative Ausprägungen, sprich Messwerte wie beispielsweise die Anzahl Nutzer, die Verweildauer, die Anzahl Conversions, die Absprungrate oder die Anzahl Seitenaufrufe.
Neben zahlreichen Standard-Dimensionen und -Messwerten ermöglicht es Google Analytics ebenfalls, benutzerdefinierte Conversions zu definieren, um für das Unternehmen wichtige Entwicklungen auf der Website nachzuvollziehen, je nach Unternehmensstrategie und -ziel.
Weiterhin definiert Google Analytics automatisch Zielgruppen, über die Nutzer unter anderem erfahren können, welche Inhalte bei welchem Publikum besonders gut ankommen. Die Option, Segmentierungen vornehmen zu können, bietet die Möglichkeit, Besucher noch einmal differenzierter und individueller zu gruppieren. Über die In-Page-Analyse wird zudem jeder Klick auf einen Link visualisiert. Das alles und mehr verpackt Google Analytics in unterschiedlichen Berichten: Realtime, Audience, Acquisition, Behavior und Conversions. So kann man die Entwicklungen der Website nachvollziehen oder zum Beispiel einen aussagekräftigen Zielgruppenbericht erstellen, um zu sehen, woher die Besucher kommen, welche Seiten und Inhalte sie besonders interessieren und wie viele Conversions verschiedenen Online-Marketingaktivitäten erzielen.
«Google Analytics macht die Performance von Webseiten messbar.»
- Gibt detaillierte Daten wieder
- Verschafft Einblicke in die Leistung des Unternehmens
- Erstellt unterschiedliche Berichte- Zielgruppenberichte- Aquisitionsberichte- Conversionberichte- Echtzeitberichte...
- Definiert Zielgruppen
- Analysiert und visualisiert Daten
- Filtert und bearbeitet Daten
- Erstellt eine Trichteranalyse
- Segmentiert
- Hilft Daten zu organisieren und zu verwalten
- Unterstützt unterschiedliche Konfigurations-APIs
- Erstellt Prognoseanalysen
- Zeigt demografische Merkmale der Zielgruppen an
- Ermöglicht Verknüpfungen mit Google Ads, AdSense, Data Studio, Search Console und Salesforce Marketing Cloudund vieles mehr...
Mit Google Analytics die Seitenleistung der Website analysieren