Vom Papier in die Praxis
Damit ein Culture Code mehr ist als ein Leitbild, braucht es einen klaren Ablauf:
- Vorbereitung – strategische Ziele und Positionierung klären
- Kollektive Erarbeitung – Workshops mit Mitarbeitenden durchführen, Werte sammeln und priorisieren
- Formulierung – die wichtigsten Dimensionen präzise in Wir-Form beschreiben
- Verankerung – Werte in Feedbackzyklen, Kommunikation und HR-Prozesse einbetten
- Verbindlichkeit – sicherstellen, dass alle im Unternehmen den Code kennen und leben
So wird aus Worten ein praktisches Steuerungsinstrument, das den Alltag prägt.
Klarheit nach innen und aussen
Ein Culture Code ist das Fundament für ein starkes Employer Branding. Er gibt Klarheit, stärkt das Wir-Gefühl und macht Bewerbenden sichtbar, wofür ein Unternehmen steht. Richtig verankert, wirkt er weit über die Kommunikation hinaus – bis in Führung, Entwicklung und Zusammenarbeit.
Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihren Culture Code entwickeln oder schärfen können, begleiten wir Sie gern auf diesem Weg. Kontaktieren Sie uns für ein Kennenlerngespräch.