Marketing Automation
Marketing-Kampagnen müssen geplant, gesteuert und ausgewertet werden. Dazu können sämtliche vollintegrierte Sotwarelösungen, die unter dem Begriff der Marketing Automation zusammengefasst werden, eine grosse Hilfe sein. Der Einsatz eines solchen Tools stellt die automatisierte und personalisierte Kommunikation zwischen Anbieter und potenziellen Kunden bereit. Durch die Implementierung von Webtracking-Methoden lässt sich ausserdem das Profil des Kunden analysieren, aufbereiten und in die verbesserte Kundenzufriedenheit sowie -bindung übertragen. Damit bieten solche Tools gleichzeitig auch die Automatisierung des Leadmanagements an. Ein effizientes Lead Management hat zum Ziel, potenzielle Kunden zu tatsächlichen Käufern umzuwandeln.
Die digitale Welt hat auch das Kaufverhalten der Kunden verändert
Ist es richtig, dass das traditionelle Marketing langsam aber sicher an Bedeutung verliert? Darüber kann trefflich diskutiert werden. Es setzt sich aber die Erkenntnis durch, Inbound Marketing sei die Antwort auf das Verhalten der Kunden. Zumal es von immer mehr Unternehmen betrieben wird. Experten behaupten sogar, diese Art des Marketings passe zu rund 95 Prozent aller Firmen und Branchen. Manche setzen sogar alles auf eine Karte, um sich von den bisherigen Marketingsystemen zu lösen und sich der neuen Zukunft zuzuwenden. Es ist die fast logische Entwicklung von den Anfängen des Computers über Social Media bis hin zu den heutigen mobilen Endgeräten. Eine Folge ist dabei auch die Generierung möglichst vieler Leads. Wer beim sog. "Zero Moment of Truth", einer Erfindung von Google, bereits gefunden wird, hat die wichtigsten Inbound Marketing Schritte bereits erfolgreich umgesetzt.